Der TEAC AI-303 Audioverstärker mit nur 215 mm Breite beherbergt ein kompaktes und leistungsstarkes Verstärkermodul, einen Bluetooth® -Empfänger mit DAC®, Qualcomm® aptX™ HD und einen USB-Audioeingang zur Wiedergabe von Hi-Res-Klangquellen wie DSD256 und PCM 384/32 von PC/Laptop, iPhone, Android-Handys und Tablets, dank USB-C-Anschluss. Die HDMI-Schnittstelle ARC/eARC ermöglicht es dir, hochwertigen TV-Sound mit deinen Lieblingslautsprechern zu genießen, während ein Paar LINE-Eingänge zu deiner bestehenden Hi-Fi-Anlage passen und der 4-polige Kopfhörerausgang mit massegetrennter Schaltung Kopfhörer der Oberklasse realisiert.Anschluss vom Fernseher mit einem einzigen HDMI-Kabel Die einzige Verbindung zwischen dem AI-303 und einem Fernsehgerät ist ein HDMI-Kabel. Durch die Unterstützung von ARC/eARC und HDMI CEC kann die Lautstärkeregelung und das Ein- und Ausschalten des AI-303 über die Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden, während er PCM 192/24 Hi-Res Audio empfängt, sofern der Fernseher diese Auflösung unterstützt. Dank seines geringen Platzbedarfs kann das AI-303 in einem Fernsehschrank installiert werden. * Bitte stelle den digitalen Ausgang in den Ausgangseinstellungen des Fernsehers auf ",PCM",. Unterstützt die Hi-Res-Audioformate DSD512 und PCM 384/32 Um die Klangqualität der digitalen Quelle in Studio-Master-Qualität zu maximieren, verfügt der D/A-Wandler des AI-303 über zwei Arten von Digitalfiltern und eine x2Fs, x4Fs und x8Fs Up-Conversion-Verarbeitung, um deinen bevorzugten Klang zu verfolgen. Große Auswahl an digitalen Eingängen, HDMI, USB-C, koaxial und optisch Die Verbindungen mit den digitalen Quellen sind auf dem neuesten Stand. Der AI-303 verfügt über einen HDMI-Anschluss für den Fernseher, einen USB-C-Anschluss für den PC/Laptop und einen koaxialen/optischen Anschluss für herkömmliche digitale Musikplayer, so dass das Potenzial jeder digitalen Quelle mit dem leistungsstarken D/A-Wandler maximiert wird. Integrierter Bluetooth®-Empfänger mit Unterstützung für LDAC® und Qualcomm® aptX™ HD Der Bluetooth® -Empfänger wird für die einfache drahtlose Verbindung mit einem Smartphone eingesetzt und unterstützt neben anderen Standard-Bluetooth® -Codecs wie Qualcomm® aptX™, AAC und SBC auch hochauflösende drahtlose Codecs wie LDAC®, LHDC und Qualcomm® aptX™ HD. Die LEDs auf der Vorderseite zeigen an, welcher Codec aktiviert ist, wenn die Verbindung hergestellt ist. USB-C für vielseitige USB-Verbindung mit PC, Smartphone und Tablet Der AI-303 unterstützt auch eine Vielzahl digitaler Geräte wie Smartphones/Tablets und tragbare digitale Audioplayer, die USB-Audio 2.0 unterstützen, über einen USB-C-Anschluss mit eigener Stromversorgung, der eine automatische Geräteerkennung ermöglicht, wenn das Gerät mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet ist. Die meisten Android-Geräte und die neueren iPad Air/iPad Pro, die mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind, können ohne zusätzliche Geräte mit einem einzigen USB-C-Kabel verbunden werden. * Für die Verbindung mit einem iPhone ist ein zusätzlicher USB-Adapter von Apple erforderlich.* Bei der Verbindung mit einem Android-Gerät muss ",OTG-Verbindung", oder ",USB-Debug", im Menü der Entwickleroptionen aktiviert werden. Zwei Paare von Audioeingängen für mehr Flexibilität Zwei Paar LINE-Eingänge passen sogar zu deinem vorhandenen Audiosystem, einschließlich CD-Spielern und analogen Plattenspielern. * Analoge Plattenspieler müssen mit einem eingebauten Phono-Verstärker ausgestattet sein. Leistungsstarker Ncore® Leistungsverstärker von Hypex Der kompakte AI-303 beherbergt einen hoch energieeffizienten und leistungsstarken Ncore®-Leistungsverstärker von Hypex, der aus dem Oberklassemodell übernommen wurde und einen klaren und knackigen Klang mit großer Musikalität liefert. 4-poliger Kopfhörerausgang mit getrennter Masse Die Schaltung des Kopfhörerverstärkers ist so konzipiert, dass die Masse des linken und rechten Kanals vom Vorverstärker bis zur 4-poligen Kopfhörerbuchse getrennt ist. Durch die Trennung der beiden Erdungen wird die Kanaltrennung deutlich verbessert und eine klare Klangbühne erzielt. * Der geerdete Anschluss ist bei Kopfhörern mit einem 4-poligen Stecker möglich.* Kopfhörer mit einem herkömmlichen 3-poligen Stecker sind ebenfalls kompatibel.* 3 Pin-Belegung der 4-poligen Buchse: Spitze: L+,, Ring: R+,, Ring: L-, Hülse: R- Koppelkondensatorlose Schaltung Kopfhörerverstärker Der Kopfhörerverstärker verwendet das Coupling Capacitor Less Circuit (CCLC)-Design, das die negativen Auswirkungen von Kondensatoren eliminiert und eine hochdimensionale Kopfhörer-Hörumgebung mit ausreichendem Tieftonbereich und guter Ansprache bietet, während herkömmliche Kopfhörerverstärkerdesigns, die eine Kopplung der Ausgangsstufe (oder die Entfernung des Gleichstromsignals) verwenden, unweigerlich Auswirkungen auf den Klang aufgrund von Kondensatoren haben, wie z. B. Klangveränderungen, Phasenverzögerungen und Pegelabfall bei niedrigen Frequenzen. Natürlicheres Kopfhörer