Power X-Change: Batterien tauschen
Power X-Change ist das neue wiederaufladbare Batteriesystem von Einhell. Es ist auf Multifunktionalität und Interoperabilität ausgelegt und spart Ihnen Geld. Was ist das genau? Mit dieser fortschrittlichen Technologie können Sie 18V-Akkus mit fünf verschiedenen Kapazitätsstufen nutzen, um mehr als 20 verschiedene Werkzeuge zu betreiben.
Diese Akkus sind auf dem neuesten Stand der Technik und bieten jede Menge Leistung. Sie können auch nur die nackten Werkzeuge ohne Akku und Ladegerät kaufen. Sie müssen nicht jedes Mal einen neuen Akku und ein neues Ladegerät kaufen, wenn Sie ein Werkzeug erwerben. Sie sparen Geld und schützen die Umwelt.
Die meisten Menschen haben eine Schublade voller unterschiedlicher Ladegeräte für Handys, Akku-Bohrmaschinen, Tablets, Laptops usw. Es ist verrückt, so viele Ressourcen der Erde auf diese Weise zu verschwenden, und mit so vielen angeschlossenen Ladegeräten ist es manchmal schwierig, eine freie Steckdose zu finden. Je nach Anwendung können Sie Akkus mit Kapazitäten zwischen 1,5 Ah und 5,2 Ah kombinieren.
Die Vorteile der kabellosen Technologie sind offensichtlich. Sobald Sie diese Produkte verwenden, fragen Sie sich, warum Sie es jemals mit langen, verhedderten Kabeln ausgehalten haben. Für leistungsstarke Geräte wie Akku-Rasenmäher können Sie zwei Batterien zusammen verwenden, um eine Ausgangsleistung von 36V zu erzeugen.
Sie müssen keine teuren 36V-Akkus kaufen, die nur mit einem bestimmten Produkt kompatibel sind. Sie können dieselben Akkus im Rasenmäher verwenden, die Sie für Ihren Akku-Schrauber, die Universalsäge oder den Rasentrimmer verwenden. Auch wenn kabellose Werkzeuge akku betrieben sind, bieten sie die gleiche Leistung wie netzbetriebene Werkzeuge, und das ist entscheidend.
Die Leistung hängt offensichtlich von der Qualität der Batteriezellen und der Ladetechnologie ab. Für Produkte der Power X-Change-Serie werden ausschließlich hochwertige Lithium-Ionen-Zellen namhafter Hersteller verwendet. Die Zellen werden während des Ladeprozesses unter Mikroprozessorsteuerung einzeln überwacht, um eine optimale Ladung sicherzustellen. Die integrierten LEDs zeigen den Ladezustand vor und während des Gebrauchs an. So werden unangenehme Überraschungen aufgrund von nur halb geladenen Akkus vermieden. Außerdem sind Lithium-Ionen-Akkus nicht anfällig für Selbstentladung und den bekannten Memory-Effekt.
Die Akkus sind während des Betriebs vor Überlastung geschützt. Dies verlängert erheblich die Zeit zwischen den Ladevorgängen und die Lebensdauer der Akkus. Schließlich ist es unsere Unternehmensvision, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln. Ein gummierter Außenbereich und ein robuster Koffer schützen die Akkus vor Stößen und Erschütterungen, wodurch sie für raue Bedingungen geeignet sind.
Was bedeutet das alles, wenn Sie die Werkzeuge verwenden?
Das Power X-Change-System im Garten
Es ist ein schöner Tag, also entscheiden Sie sich nach draußen zu gehen und den Rasen zu mähen. Sie setzen zwei 18V-Akkus in den Rasenmäher ein und legen sofort los. Wenn Sie fertig sind, sieht der Rasen großartig aus, außer an den Rändern und am Haus, also nehmen Sie einen der Akkus aus dem Rasenmäher und setzen ihn in den Einhell-Rasentrimmer ein. Wenn Sie damit fertig sind, schauen Sie schnell umher. Die Hecke sieht schön aus, aber Ihnen fällt auf, dass es in den letzten Wochen viel neues Wachstum gegeben hat. Ein Klick, und die Batterie ist im kabellosen Heckenschneider. Sie schneiden schnell das hervorstehende Wachstum ab. Da alle Werkzeuge mit wiederaufladbaren Batterien betrieben werden, sind sie viel leiser als herkömmliche Geräte. Aber das Beste ist, dass kein lästiges Netzkabel hinter Ihnen herzieht und kein Risiko besteht, dass Sie das Kabel durchschneiden oder jemand darüber stolpert.
Wenn Sie mit dem Heckenschneiden fertig sind, holen Sie den Laubbläser heraus. Indem Sie die Luft gezielt einsetzten, sammeln Sie die abgeschnittenen Blätter zu einem schönen Haufen und bringen sie auf den Komposthaufen. Ein Schritt führt zum anderen, also entscheiden Sie sich, den Weg am Eingang zum Haus freizumachen. Ohne das Kabel aufrollen und eine andere Steckdose finden zu müssen, gehen Sie schnell um die Vorderseite des Hauses und machen eine kurze Sauberkeit. Ja, sich um den Garten zu kümmern kann so einfach sein.
Das Power X-Change-System für die Holzbearbeitung
Sie verwenden die kabellose Stichsäge, um sieben Bretter auf die richtige Länge zu schneiden. Die helle LED und der Bläser geben Ihnen einen klaren Blick auf Ihre markierten Linien, sodass Sie einen perfekten Schnitt erhalten. Dann nehmen Sie die Batterie heraus und setzen sie in Ihren Akkuschrauber ein. In eines der sieben Bretter bohren Sie mit dem Akkuschrauber und einem Forstnerbohrer ein großes zentriertes Loch in das obere Drittel. Mit 18V treibt der Akkuschrauber das große Bohrer mühelos. Dann arbeiten Sie mit demselben Akku weiter im Multischleifer. Sie schleifen die Kanten und Flächen der Bretter, bis sie schön glatt sind. Der Staubbehälter am Schleifer sammelt den Staub und hält den Arbeitsplatz ordentlich. Anschließend setzen Sie die Batterie wieder in den Akkuschrauber ein, um die Bretter zusammenzuschrauben. Da Sie das richtige Drehmoment eingestellt haben, werden die Schrauben so festgezogen, dass sie bündig mit der Oberfläche der Bretter sind. Als Nächstes schneiden Sie eine Dachlatte auf die benötigte Länge mit einer Multisäge, wobei Sie denselben Akku verwenden. Die Multisäge ist leicht und lässt sich leicht handhaben, und Sie erhalten einen guten Schnitt. Dann senken Sie die Dachlatte etwa einen halben Meter in den Boden am Rande des Beetes. Danach montieren Sie die sieben Bretter, die Sie zusammengeschraubt haben, mit Halterungen und Schrauben auf der Dachlatte, und schon ist Ihr Vogelhaus fertig.
Alle Arbeiten werden außerhalb des Hauses erledigt, ohne Steckdosen und Kabeltrommeln zu benötigen. Sie verbringen auch weniger Zeit damit, die Dinge wieder wegzuräumen. Sie müssen nur Ihre Werkzeuge einsammeln. Es gibt keine Kabel zu entwirren und aufzurollen. Falls erforderlich, besteht der letzte Schritt darin, die Batterie in den Laubbläser einzusetzen, um eventuell verbleibenden Sägemehl zu entfernen. Voilà!